Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
fe geriet in den Sog des Wettskandals,
dem Abstieg aus der Serie B 2012
folgten 2015 und 2016 zwei Abstiege
in Folge in die Serie D, wenn auch der
Club über den Verbandsweg zweimal
in die Lega Pro zurückgeholt wurde.
Nach einem kurzen Intermezzo bei Cosenza,
das er im Sommer in den Serie-
B-Aufstiegsspielen bis ins Viertelfinale
führte, zog es den 51-Jährigen aus
Bergamo wieder näher an seine Heimat
heran. Beim FCS unterschrieb Valoti
einen Vertrag bis 2020. Zu seinem Auftrag
gehört auch die Potenzierung des
Jugendbereichs, der wieder mehr in
den Fokus rücken soll. Der FC Südtirol
will aus seinem Talentbecken fischen,
was zuletzt stark vernachlässigt wurde.
Die Serie B ist vorerst kein Thema
(mehr). Valoti soll aber mit seiner Erfahrung
mithelfen, die sportlich strukturellen
Voraussetzungen zu schaffen,
damit der Sprung in die zweite Liga in
naher Zukunft möglich sein wird. Mit
der Fertigstellung des neuen Trainingszentrums
am Rungghof in Girlan und
dem Baubeginn im nächsten Jahr im
heimischen Drususstadion sind die
Weichen dafür gestellt.
Zugänge & Abgänge
Zugänge: Daniel Offredi (Bari), Paolo
Frascatore (Lausanne), Luca Oneto
(Santarcangelo), Filippo Sgarbi
Serie C
(Caronnese), Kevin Vinetot, Andrea
Boccalari, Renny Smith (alle Mantova),
Andrea Zanchi (Gubbio), Rocco
Costantino (Vis Pesaro), Kayro Flores
Heatley (Nuorese), Filippo Carella, Simone
Tononi (beide eigene Jugend),
Emmanuel Gyasi (Pistoiese).
Abgänge: Ettore Gliozzi (Cesena),
Alessandro Bassoli
(Pordenone), Francesco
Di Nunzio (Catanzaro),
Richard Marcone (Trapani), Alessandro
Furlan (Trient), Giacomo Tulli
(Teramo), Kenneth Obodo (vereinslos),
Alberto Spagnoli (Mestre), Daniele
Sarzi (Piacenza), Julien Rantier (Vigor
Carpaneto), Davide Riccardi (Lecce),
Gabriel Brugger (Levico), Matteo Lomolino
(Cuneo), Daniele Torregrossa
(Novara), Stefano Fortunato (Vicenza),
Gabriel Montaperto (Fondi).
Stärken & Schwächen
Stärken: Der FC Südtirol geht bereits
in seine achte Drittliga-Saison und
ist mittlerweile ein alter Hase in der
Serie C. Spieler wie Michael Cia oder
Hannes Fink kennen die Liga in- und
auswendig. Fabian Tait konnte gehalten
werden – gemeinsam mit Andrea
Zanchi (er kam von Gubbio) auf der
linken Seite bildet er eines der offensivstärksten
Außenverteidigerduos der
gesamten Serie C. Völlig neu formiert
Der jüngste Coach im
italienischen Profifußball: Der 34-jährige Paolo Zanetti
(ganz links) unterschrieb beim FCS einen Vertrag bis 2018.
SPORT A 2017
Konnte gehalten
werden: Fabian Tait.
ist die Dreier-Abwehr mit den Stammkräften
Luca Oneto, Kevin Vinetot
und Paolo Frascatore – zumindest
von der Papierform her kann der FCS
auf eine solide Defensive zählen. Auf
die Torhüter-Qualitäten von Daniel
Offredi schwört Sportchef Aladino Valoti,
der den 29-jährigen Schlussmann
Der Neue auf
der Kommandobrücke:
Sportchef
Aladino Valoti.
5