Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
Chuenisbärgli mit Ziel auf 1.300 Meter Meereshöhe
Nicht weniger prestigeträchtig sind die traditionellen
Weltcup-Rennen in Adelboden, die schon seit 1967 jährlich
im FIS-Kalender stehen. Nach sehr schwierigen Bedingungen
im vergangenen Jahr entschieden sich die Organisatoren in
Adelboden für eine umfassende Modernisierung der Beschneiungsanlage.
Eine besondere Voraussetzung stellt für die
Organisatoren die Lage des Weltcup-Hanges dar.
Das Ziel der Rennstrecke am Chuenisbärgli liegt auf nur
1.300 Meter Meereshöhe Daher setzte man auch hier auf den
leistungsfähigsten Schnee-Erzeuger der TechnoAlpin-Familie,
das Modell TF10. Auch in Adelboden erfolgt die Steuerung
der Anlage künftig über die intelligente Software ATASSplus.
Diese Eigenentwicklung von TechnoAlpin sorgt für einen
optimalen Betrieb der Anlage, auch bei sehr wechselhaften
Bedingungen. Damit steht einem weiteren Skispektakel bei
dem Klassiker am Chuenisbärgli nichts mehr im Wege.
Sulden etabliert sich als Frühstarter
In den vergangenen Jahren hat sich das Skigebiet Sulden
nicht nur als wichtiges Trainingsgebiet etabliert, sondern
auch als erste Anlaufstelle für alle anderen Skifans, die
schon im Oktober die ersten Schwünge ziehen wollen. Dank
umfangreicher und vorausschauender Investitionen in die
Beschneiungsanlage konnten in den vergangenen Jahren jeweils
im Oktober alle Pisten am Gletscher geöffnet werden.
Damit wurde für Trainingsmannschaft und für Freizeitsportler
ein attraktives Angebot geschaffen.
Seit Jahren vertrauen die Verantwortlichen im Bereich der
Schneesicherheit auf TechnoAlpin. 2009 wurde die erste
große Ausbaustufe in Betrieb genommen. Seitdem konnte
jeweils im Oktober verlässlich der Skibetrieb aufgenommen
werden. „Ausschlaggebend für den Erfolg der letzten Jahre
war sicher der Weitblick, den die Verantwortlichen bei der
aktuell 07/2016
11
Planung bewiesen haben“, ist Wolfgang Psenner, Verkaufsleiter
bei TechnoAlpin, überzeugt. „Bei vielen Projekten heißt
es: entweder der Speicherteich oder die Anlage. Dabei nutzt
das eine ohne das andere wenig. In Sulden wurde daher
Ein erstklassiges
Skigebiet
braucht
erstklassige
Partner.
Deshalb setzen
wir auf
TechnoAlpin!
Jakob ”Jack” Falkner, Sölden AG
weitere Infos zur technischen Beschneiung und Anlagenbau
www.technoalpin.com